Nächste Generation Dach

Mehr erfahren

Unsere Energiedachsystem-Konzeptstudie vereint Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie, kostet 50 % weniger als ein herkömmliches Dach ohne Photovoltaikanlage, ist bis zu vierfach förderbar und sieht dabei auch noch gut aus.

+ Drei Energiearten vereint
+ 50% günstiger
+ Zusätzlich bis zu 4-fach Förderbar
+ Homogenes Erscheinungsbild
+ In allen Dimensionen produzierbar

Das Dachsystem
der Zukunft.

Drei Energieformen in einem System kombiniert. Das Zusammenspiel modernster Werkstoffe wie Carbonfaser verstärkte Isolierstoffe mit Photovoltaikoberflächen in Kombination mit Solarthermie und Windenergie ergeben ein selbsttragendes Energiedach der nächsten Generation.
Vorteile für HerstellerVorteile für Endkunden

Das Dach als vollflächiges Solarkraftwerk

Die ultradünne und flexible Solarfolie lässt sich an nahezu jede Dachform anpassen und kann in verschiedenen Farben und Dekoren produziert werden. Dank der speziellen Oberflächenstruktur mit Linseneffekt ist keine genaue Ausrichtung zur Sonne nötig. Die selbstreinigende Golfballtechnologie schützt zudem vor Schmutz und Witterungseinflüssen.
Mehr erfahren

Intelligente Solarthermie mit Zusatzfunktionen

Unter der PV-Folie verlaufen Führungsrillen für die integrierte Solarthermie. Das erwärmte Medium kann in der Wärmepumpe gespeichert und für Heizung oder Warmwasser genutzt werden. Zudem erhöht das kühle Medium den Wirkungsgrad der PV-Folie.
Mehr erfahren

Energieerzeugung ohne Unterbrechung

Unser innovatives Dachsystem sorgt für kontinuierliche Energieproduktion, auch bei fehlender Sonne. Die integrierte Windturbine im Dachfirst wandelt Windkraft in elektrische Energie um. Dank der Dachneigung und der glatten Photovoltaikfolie wird der Windauftrieb optimiert, während die flexible Lagerung der Turbine störende Geräusche minimiert.
Mehr erfahren
Das Energiedach ist in erster Linie für Dacheindeckungen ausgelegt. Durch die enorme Robustheit und die fast unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten der PVD-Folie sind allerdings auch weitere Anwednungsbereiche möglich.
Anwendungsbereiche
Fassaden und Wände
Schallschutzwände
Industriedacheindeckung
eVTOL Landeplätze
Überblick
Elektrische Energie
Sonne

Die ultra dünne und flexible Solarfolie ist fest mit der obersten Isolierschicht verbunden und lässt sich problemlos an besondere Dachformen anpassen. Dank der dreidimensionalen Silikonbeschichtung kann die Photovoltaikfolie in nahezu jeder Farbe und jedem Dekor produziert werden. Diese spezielle Oberflächenstruktur mit Linseneffekt macht eine genaue Ausrichtung zur Sonne überflüssig. Die schmutzabweisende Folie hat eine selbstreinigende Wirkung durch die Golfballtechnologie und kann je nach Einsatzort angepasst werden 
(Wüstenstaub, Meerwasser, Eis etc.)

Das homogene Design der Dachoberfläche entsteht durch das nahtlose Aneinanderreihen der Module, die in einem Endlosprozess hergestellt werden können. Die PV-Technologie entwickelt sich schnell weiter, daher kann die Photovoltaikfolie nach einigen Jahren im Einsatz mit geringem Aufwand ausgetauscht werden, 
ohne das gesamte Dachsystem austauschen zu müssen.
Thermische Energie
Wärme

Unmittelbar unter der PV-Folie befinden sich die Führungsrillen für die integrierte Solarthermie. Durch die Sonneneinstrahlung und die dünne PV-Folie erwärmt sich das zunächst kühle durchströmende Medium und kann in der Wärmepumpe im Keller gespeichert und beispielsweise für die Fußbodenheizung und die Warmwasserbereitung verwendet werden.

Unser kombiniertes System bietet einen außergewöhnlichen Zusatznutzen: 
Das kühle Medium kühlt bei Sonneneinstrahlung die PV-Folie ab, wodurch ein höherer Wirkungsgrad erzielt wird. Somit kann die PV-Folie mehr Energie erzeugen. Im Winter kann ein warmes statt eines kühlen Mediums durch das System geführt werden, um die PV-Folie zu erwärmen und somit die gesamte Dachfläche abzutauen.
Mechanische Energie
Wind

Unser innovatives Dachsystem ermöglicht eine kontinuierliche Energieproduktion, auch wenn die Sonne nicht scheint. Durch die Integration einer Windturbine im Dachfirst nutzen wir die Windkraft, um mechanische Energie zu erzeugen, die in elektrische Energie umgewandelt wird. Somit kann unser Energiedach rund um die Uhr Energie produzieren.

Die Neigung des Dachs und die glatte Oberfläche der Photovoltaikfolie fördern den Windauftrieb und optimieren die Energieerzeugung. Zudem ist die Turbine flexibel gelagert, was störende Geräusche minimiert.

Dachrinnen- und Verkleidungselemente

Vollflächige Solarthermie

Vollflächige Photovoltaikfolie

Rückseite verputzbar

Selbsttragende Dämmelemente

Windturbine im Dachfirst

Peripherie und Energiespeicher

Das innovative System vereint drei Energiearten in einem Bauteil, wodurch Dachstuhl und Rigips entfallen. Ohne schwere Baugeräte wird der Bauprozess vereinfacht. Das Isoliermaterial speichert Feinstaub und CO2, was die Umwelt schützt. Zudem reduziert das System den Einsatz von Lehm, Beton, Aluminium, Glas, Holz und Rigips. Die Kombination verschiedener Energiesysteme fördert nachhaltiges Bauen erheblich.

Nachhaltigkeit

Technische Details

Unser Energiedach macht das Bauen wieder attraktiv. Dank erheblicher Kosteneinsparungen, attraktiver Fördermöglichkeiten und durchdachter Funktionen ersetzt unser Dachsystem herkömmliche Dachaufbauten vollständig. Bewegen Sie die Maus über die folgenden Punkte, um mehr zu erfahren.
+ Kosteneinsparung

Unser Energiedach ist selbsttragend und erfordert daher keinen zusätzlichen Dachstuhl, was einen erheblichen Kostenfaktor beim Hausbau einspart. Die Isolierelemente bestehen größtenteils aus einem styroporähnlichen Material, das extrem leicht ist. Dies ermöglicht eine schnellere Errichtung des Dachs und reduziert den Bedarf an Arbeitskräften. Zusätzlich profitieren Sie mit unserem System von verschiedenen Fördermöglichkeiten, die weitere Kosteneinsparungen ermöglichen. SurPlus Energy macht den Hausbau wieder attraktiv.

+ Zeit- und Montageaufwand

Die Elemente unseres Dachsystems sind deutlich leichter als die eines herkömmlichen Daches. Dadurch können sie mit weniger Personalaufwand einfacher und schneller montiert werden. Aufwendige Arbeiten mit schweren Holzbalken entfallen. Unser System ist so konzipiert, dass es direkt auf der Baustelle ohne schweres Werkzeug flexibel angepasst werden kann. Aussparungen, etwa für Dachfenster, lassen sich unkompliziert und präzise vor Ort mit einer Säge erstellen.

+ Abtaufunktion

Die integrierte Solarthermie bietet einen innovativen Zusatznutzen. Durch die glatte Oberfläche der Photovoltaikfolie könnte es im Winter zu einer verstärkten Lawinenbildung kommen. Dieser Gefahr wird entgegengewirkt, indem im Winter ein warmes statt kaltem Medium durch das System geleitet wird. Das System lässt sich beispielsweise zu einer festgelegten Zeit automatisch umschalten, sodass das Dach beheizt und somit enteist wird, bevor sich Lawinen bilden können. Das verwendete Medium wird anschließend gespeichert und kann tagsüber erneut aufgeheizt werden.

+ Golfballtechnologie

Die Photovoltaikfolie hat eine speziell gestaltete Oberflächenstruktur, die einem Golfball nachempfunden ist. Diese Struktur bietet zwei wesentliche Vorteile: Erstens erzeugt sie einen Linseneffekt, der das Sonnenlicht aus verschiedenen Winkeln optimal auf die Oberfläche leitet und somit den Wirkungsgrad erhöht. Zweitens sorgt die selbstreinigende Oberfläche dafür, dass weniger Staub und Schmutz haften bleiben, wodurch die Folie extremen Bedingungen wie Wüstenstaub, Meerwasser und Eis standhält. Zudem kann die Oberfläche im Produktionsprozess für verschiedene Einsatzbereiche angepasst werden.

+ Sicherheit

In die Isolierelemente unseres Dachsystems sind Kohlefaserfäden integriert, die bereits im Produktionsprozess fest mit dem Isoliermaterial verbunden werden. Diese Fäden sorgen nicht nur für die notwendige Stabilität der selbsttragenden Elemente, sondern sind auch extrem hitzebeständig. Im Ernstfall, etwa bei einem Brand, schmilzt das Isoliermaterial zwar durch die Hitze, doch die stabilen Kohlefaserstreben bleiben intakt. Dadurch wird die darüberliegende PVD-Folie weiterhin gestützt, und das Dach bleibt stabil. Ein Einsturz des gesamten Gebäudes wird somit verhindert.

+ PVD Forschung

Die Entwicklung der Photovoltaiktechnologie schreitet aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung rasant voran. PV-Elemente werden kontinuierlich effizienter, ihr Wirkungsgrad steigt, und sie werden immer robuster, leichter und leistungsfähiger. Unser System ist optimal darauf vorbereitet. Sollte es sich 10 bis 20 Jahre nach dem Hausbau als sinnvoll erweisen, auf modernere Technik umzurüsten, lässt sich die neue Folie einfach über die bestehende anbringen. Der Zeitaufwand ist minimal, und auch die Kosten für eine Aufrüstung sind deutlich geringer. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik.

+ Nachhaltigkeit

Unser Energiedach ist selbsttragend und erfordert daher keinen zusätzlichen Dachstuhl, was einen erheblichen Kostenfaktor beim Hausbau einspart. Die Isolierelemente bestehen größtenteils aus einem styroporähnlichen Material, das extrem leicht ist. Dies ermöglicht eine schnellere Errichtung des Dachs und reduziert den Bedarf an Arbeitskräften. Zusätzlich profitieren Sie mit unserem System von verschiedenen Fördermöglichkeiten, die weitere Kosteneinsparungen ermöglichen. SurPlus Energy macht den Hausbau wieder attraktiv.

+ Engergieproduktion 24/7

Durch die intelligente Kombination von drei verschiedenen Energiequellen kann unser Dach rund um die Uhr Energie erzeugen. Tagsüber wird durch die Sonneneinstrahlung auf die Photovoltaikfolie elektrische Energie gewonnen, während die entstehende Wärme gleichzeitig in thermische Energie umgewandelt und gespeichert wird. Wenn tagsüber Wind weht, erzeugt unsere Windturbine zusätzlich mechanische Energie. In der Nacht, bei Sturm oder erneutem Wind, wird die Turbine wieder in Bewegung gesetzt und produziert abermals Energie, die in das System eingespeist und gespeichert wird.

Zusammen verändern
wir die Welt.

Sie sind Hersteller oder Investor und an der Umsetzung unseres Systems interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne direkt über das Anfrageformular. Sie sind Endkunde und würden unser System gerne einsetzen? Tragen Sie sich gerne in unsere Warteliste ein, um Updates zu erhalten und informiert zu werden, wenn unser System verfügbar ist. Wir freuen uns auf Sie!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.